Parkraumbewirtschaftung auf dem Universitäts-Campus

Damit Beschäftigte, Studierende, Besucher und Patienten auf dem Universitäts-Campus parken können, gibt es ca. 4.500 Parkplätze. Diese werden von der DUU bewirtschaftet.

Informationen zur den Parkplätzen, Notdienst, Wallboxen, Ansprechpartner erhalten Sie hier auf der entsprechenden Webseite der DUU.

Weitere Informationen zu Parkgebühren, App zur Parkplatzsuche, Parken für Schwerbehinderte, Lagepläne der Parkplätze erhalten Sie hier auf der entsprechenden Webseite der DUU.

Parken App

Mit der kostenlosen App kann die aktuelle Parkplatzauslastung auf dem Campus in Echtzeit auf dem Handy verfolgt werden.
Zu erhalten sind zusätzliche Informationen über mögliche Sperrungen einzelner Parkplätze aufgrund von Veranstaltungen, Baumaßnahmen o.ä..
Die App heißt "DUU-Parken-App" und ist verfügbar für IOS- und Android-Geräte.

Hinweis: Aktuell ist die App nicht verfügbar, da sie überarbeitet wird.

Übergang des Parkareals P23 an die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Tariferhöhung ab 01. Juli 2022

Die Landesregierung hat 2018 beschlossen, die landeseigenen Stellplätze im Freien schrittweise in die entgeltliche Bewirtschaftung durch die PBW zu überführen. Daher geht die Bewirtschaftung des Parkhauses P23 und des vorgelagerten Parkplatzes zum 01. Juli 2022 von der DUU auf die PBW – Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH (PBW) über.

Der Übergang des Parkareals geht mit einigen Änderungen einher – u.a. mit einer Erhöhung des Tarifs auf 2€ pro Tag:
Die PBW bewirtschaftet das Parkareal P23 mit Parkabfertigungstechnik vor Ort und der vParken-App, über die Parktickets gebucht und bargeldlos bezahlt werden können. In der Startphase der Bewirtschaftung stehen Ihnen neben der vParken-App auch Parkscheinautomaten vor Ort zum Ziehen eines Parkscheines zur Verfügung.
Zum Wintersemester 2022/23 plant die PBW das Parkareal mit einer Schrankenanlage und Kassenautomaten auszustatten. Hierzu informieren wir Sie rechtzeitig vorab.

Unter www.pbw.de/p23 finden Sie die wichtigsten Informationen zum Start der Bewirtschaftung ab 01. Juli 2022.

Hintergrund
Das Land Baden-Württemberg ist Eigentümer von rund 57.500 Stellplätzen, die den Beschäftigten überwiegend kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Die Landesregierung hat 2018 beschlossen, die landeseigenen Stellplätze im Freien schrittweise in die entgeltliche Bewirtschaftung durch die PBW zu überführen.
Der Kabinettsbeschluss sieht ein Phasenkonzept vor (Phase 1 – 4), beginnend in Innenstadtlagen großer Städte, die sich vorzugsweise in Umweltzonen befinden, eine mindestens gute ÖPNV-Erschließung aufweisen und wo die Nachfrage nach Parkplätzen das Angebot regelmäßig deutlich übersteigt.

 

Rückerstattung ÖPNV

Seit Einführung der Parkraumbewirtschaftung bietet die DUU einen Park & Ride Service am Oberen Eselsberg an. Beschäftigte der Universität und des Klinikums mit dessen Tochterunternehmen, sowie Studierende der Universität können kostenlos den öffentlichen Nahverkehr zwischen den Haltestellen Universität Süd und Wilhelm-Runge-Straße nutzen, wenn sie zeitgleich auf einem der kostenpflichtigen Stellplätze der DUU parken.

Bisher bestand eine pauschale Abrechnung mit der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING), so dass die Busse unter Vorlage des Mitglieds- oder Studierendenausweises genutzt werden konnten. Diese Vereinbarung mit der DING ist zum 30.06. 2015 ausgelaufen. Seit dem 01.07.2015 muss zur Fahrt ein Ticket im Bus gelöst werden. Die Mitglieds- und Studierendenausweise gelten nicht mehr als Fahrkarte.

Die Kosten für das Ticket werden von der DUU erstattet. Voraussetzung hierfür ist, dass gleichzeitig ein kostenpflichtiger Parkplatz der DUU genutzt wurde. Das Busticket muss an einer der Haltestellen zwischen der Universität Süd und der Wilhelm-Runge-Straße gelöst und die Fahrt auch nur innerhalb dieses Bereichs beendet worden sein. Ein Formular für die Abrechnung finden Sie auf dieser Seite zum Download.

Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Formulars auf vollständige Angaben, insbesondere den Code Ihrer Parkkarte, da sonst keine Auszahlung erfolgen kann.

Um den Verwaltungsaufwand im Rahmen zu halten, erfolgen Abrechnungen erst, wenn mindestens 10 Fahrten zusammengekommen sind, oder - bei weniger Fahrten - zum jeweiligen Monatsende.

Kontakt

DUU
Staudingerstraße 1
89081 Ulm
Parken Hotline
+49 (0)731 500-67740

Öffnungszeiten Oberer Eselsberg

Dienstag und Donnerstag
jeweils 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
13:00 - 15:00 Uhr